Über alte und neue Reiche
So fühlt es sich also an, wenn Reiche zu Grunde gehen. Genauer gesagt, wenn Super-Reiche zusammenklauben, was sie nur kriegen können, um ihren Reichtum zu mehren, ohne die Ordnung der Reiche noch länger zu akzeptieren.
So fühlt es sich an, wenn Gangster nicht mehr die Puppen tanzen lassen, sondern selbst Hand anlegen. Was kostet die Welt? Was, sie ist so billig? Da baue ich mir eine zweite auf dem Mars.
Wer ein E-Auto hat, checkt, wie weit und wie schnell er sein müsste, um im Fall des Falles in Sicherheit zu sein. Junge Leute überlegen, sich ein Interrail-Ticket anzuschaffen. Ihnen sei gesagt, fahrt nicht zu spät los. Wenn Panzer rollen, ist für Zivilisten, die den Verkehr aufhalten, kein Platz mehr. Dann heißt es: Stay put, bleib wo du bist.
Über den Fall des Falles reden alle, als sei es das Normalste der Welt, wenn sich Staaten die gegenseitige Vernichtung androhen. Ehemalige Friedensbewegte und Kriegsdienstverweigerer fordern: Atomwaffen für die Verteidiger der Freiheit. Also für uns. Wir müssen uns im Fall des Falles verteidigen können, indem wir unseren Feinden, so glaubwürdig wie sie uns, die Vernichtung androhen können.
Wer ist wir? Wir sind die Vertreter der westlichen Wertegemeinschaft. Das lautet anders...
Ein Hinweis für jüngere Menschen. Wenn ihr überlegt, ob ihr im Fall des Falles euren Staat verteidigen würdet; wenn ihr euch fragt, was feige zu sein bedeutet und was es heißt, Mut zu zeigen: Im Fall des Falles werdet ihr nicht gefragt. Ihr macht mit, weil ihr es müsst. Ihr werdet eingezogen.
Die BBC erklärt, warum die Ukraine zum Zankapfel der Mächtigen wird. Das korrupte Land ist reich an Bodenschätzen. Dort sind die Seltenen Erden, die in Notebooks und modernen Waffensystemen verbaut werden, gar nicht so selten. Dort lagern die Werte, für deren Abbau die Werte der Zivilisation abgebaut werden. Die neuen Führer der USA fordern ihren Anteil an diesen Reichtümern für die Waffen, die sie den Ukrainern versprechen. Die EU fordert als Gegenleistung für ihre Waffenhilfe die Neuordnung des Landes nach den Vorstellungen der Europäischen Zentralbank. Die will – kurz gesagt – die Reichen reicher machen.
Wer meint, sich den Reichen anschließen zu müssen, wer ihnen gar vertraut, ist mit Sicherheit eines: arm dran.
Was mache ich? Ich sehe endlich nach, ob meine Medikamente in China hergestellt werden.
Im alten China wünschte man seinen Feinden: möget ihr in bewegten Zeiten leben. So fühlt sich das an, wenn die alte Unordnung der Welt durch eine neue Unordnung ersetzt wird.
Denen, die überlegen, wie eine Alternative zum Krieg aussehen könnte, sei gesagt: Der Fall des Falles ist jetzt.
Kommentar schreiben